Discussion:
Es geht voran mit Digitalisierung und Glasfaser!
Add Reply
F. W.
2025-01-17 06:52:44 UTC
Antworten
Permalink
Man hat schon überall SOOO VIEL Glasfaser, da weiß man gar nicht
mehr, wo man NOCH überall Glasfaser hintun soll!
Ich kenne eine Kommune auf dem Land. Da kam eine Glasfaser-Firma und
wollte Kunden werben. Die meisten waren aber nicht interessiert. Sie
wollten ihre DSL-Anschlüsse behalten.

Ich habe damals angeraten, mehrere LTE-Türme zu bauen. Alle waren
dagegen. Ich hatte mir weniger Glasfaserleitungen und schneller
Versorgung versprochen. Aber man verbuddelte Tausende von Kilometern als
Glasfaserkabeln.

Die liegen heute noch weitgehend ungenutzt im Boden.

Die Nachbarstadt *hat* auf LTE gesetzt und das gesamte Stadtgebiet (ohne
Ausnahme) sehr schnell online geschaltet. Sie haben so viele Nutzer (u.
a. mit LTE-Routern bei Firmen), dass sie immer mehr Sender auf die Türme
bauen müssen.

LTE haben die Leute schnell angenommen. Die Glasfaserleitungen liegen
immer noch ungenutzt im Boden.

Schon klar: wenn Handy, WLAN, Videos funktionieren, wozu sollte man dann
20 EURO für dieselbe Leistung mehr bezahlen?

FW
Hartmut Ott
2025-01-17 11:44:35 UTC
Antworten
Permalink
Hej,
Es geht FOHL KROSS voran mit Digitalisierung und Glasfaser!
Meistens nur da wo sich genügend Kunden finden, ist halt so. Ein
Bekannter in Niedersachsen hat sich vor ein paar Tagen für den evtl.
möglichen Glasfaseranschluß eintragen lassen - hier in
Schleswig-Holstein, tiefste Provinz sozusagen fand die von den SWN
(Stadwerke Neumünster) veranstaltete Infoveranstaltung zum
Glasfaseranschluß am 03.02.2015 statt. Und da zum Glück ausreichend
Interessierte vorhanden waren wurde unser Gebiet, auch dank der Hilfe
der Breitbandinitiative am Ende des Jahres mit Glasfaser versehen. Was
für mich dann der Sprung von T-DSL 1000 (mit bis zu 384 KBit/s) mit
einer Downloadrate von 44 KB/s auf zig MB/s bedeutete. Endlich kein
minutenlanges warten auf ein 5 MB großes Bild mehr.
In den Dörfern rundrum hat man noch Modem-Geschwindigkeit. Das bleibt auch
erst mal so. Aber im Moor geht der Punk ab!
Kannste glauben!
https://www.ardmediathek.de/video/extra-3/realer-irrsinn-glasfaser-ausbau-im-naturschutzgebiet-in-schleswig-holstein/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS8wMmY2ZDIxYy0yZjNmLTQ2OGYtYjVmYy0zNjU2YmEzNjc5NTc
Äs läbä Kartoffelschland!
Geil - da hat wohl jemand vom grünen Tisch aus was geplant, ohne die
Verhältnisse zu kennen. Passiert ja immer wieder ...
--
--
mfg
Hartmut Ott
--
Henriette P. Krokenkorch
2025-01-18 14:24:52 UTC
Antworten
Permalink
Post by Hartmut Ott
Hej,
Es geht FOHL KROSS voran mit Digitalisierung und Glasfaser!
Meistens nur da wo sich genügend Kunden finden, ist halt so.
Wenns so wäre. Sie sagen ja, in den Dörfern rundum warten sie seit 5 Jahren
sehnsüchtig drauf und sie kriegens nicht. Aber im Moor wirds eingebuddelt.
Post by Hartmut Ott
In den Dörfern rundrum hat man noch Modem-Geschwindigkeit. Das bleibt auch
erst mal so. Aber im Moor geht der Punk ab!
Kannste glauben!
https://www.ardmediathek.de/video/extra-3/realer-irrsinn-glasfaser-ausbau-im-naturschutzgebiet-in-schleswig-holstein/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS8wMmY2ZDIxYy0yZjNmLTQ2OGYtYjVmYy0zNjU2YmEzNjc5NTc
Äs läbä Kartoffelschland!
Geil - da hat wohl jemand vom grünen Tisch aus was geplant, ohne die
Verhältnisse zu kennen. Passiert ja immer wieder ...
Schön ist auch, daß sie während des Einbuddelns der Glasfaser nach 1,5 km
die Sinnlosigkeit tatsächlich selber gemerkt haben und dann haben sie extra
betont, daß sie dann FREIWILLIG aufgehört haben!

Die Dörfer rundrum, die seit langem Glasfaser wollen, haben trotzdem keine.

Aber vielleicht tun die auch nur so, als ob sie die wollten, und in
Wahrheit suchen die nur krampfhaft einen Grund, um MIT VOLLEM RECHT meckern
zu können. Eigentlich leben wir ja im schönsten Kartoffelschland aller
Zeiten.

Wir schaffen das!
Hartmut Ott
2025-01-19 14:23:13 UTC
Antworten
Permalink
Hej,
Post by Henriette P. Krokenkorch
Post by Hartmut Ott
Hej,
Es geht FOHL KROSS voran mit Digitalisierung und Glasfaser!
Meistens nur da wo sich genügend Kunden finden, ist halt so.
Wenns so wäre. Sie sagen ja, in den Dörfern rundum warten sie seit 5 Jahren
sehnsüchtig drauf und sie kriegens nicht. Aber im Moor wirds eingebuddelt.
Ja, das habe ich gelesen, was fehlt ist wie groß bzw. klein die Dörfer
bzw. Einwohnerzahl ist. Hier haben wir etwas über 400 Einwohner, das
reichte dank der vielen Interessierten für den Ausbau.
Post by Henriette P. Krokenkorch
Post by Hartmut Ott
https://www.ardmediathek.de/video/extra-3/realer-irrsinn-glasfaser-ausbau-im-naturschutzgebiet-in-schleswig-holstein/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS8wMmY2ZDIxYy0yZjNmLTQ2OGYtYjVmYy0zNjU2YmEzNjc5NTc
Äs läbä Kartoffelschland!
Geil - da hat wohl jemand vom grünen Tisch aus was geplant, ohne die
Verhältnisse zu kennen. Passiert ja immer wieder ...
Schön ist auch, daß sie während des Einbuddelns der Glasfaser nach 1,5 km
die Sinnlosigkeit tatsächlich selber gemerkt haben und dann haben sie extra
betont, daß sie dann FREIWILLIG aufgehört haben!
Die Dörfer rundrum, die seit langem Glasfaser wollen, haben trotzdem keine.
Aber vielleicht tun die auch nur so, als ob sie die wollten, und in
Wahrheit suchen die nur krampfhaft einen Grund, um MIT VOLLEM RECHT meckern
zu können. Eigentlich leben wir ja im schönsten Kartoffelschland aller
Zeiten.
Wie schon gesagt, wie viele Einwohner und wie viele sind davon wirklich
interessiert? Wenn in einem Ausbaugebiet nicht ausreichend Interessenten
vorhanden sind, klappt das mit dem Ausbau eben nicht. Ist zwar ganz
nett, das die Bundesregierung da manchmal nachhelfen will und Zuschüsse
gibt, aber wenn man das dann nicht vernünftig plant, kommt eben so ein
Mist dabei raus.
Post by Henriette P. Krokenkorch
Wir schaffen das!
Die Frage ist, was schaffen wir. Mist zu bauen oder es besser zu machen?
--
--
mfg
Hartmut Ott
--
Henriette P. Krokenkorch
2025-01-20 13:34:23 UTC
Antworten
Permalink
Post by Hartmut Ott
Post by Henriette P. Krokenkorch
Schön ist auch, daß sie während des Einbuddelns der Glasfaser nach 1,5 km
die Sinnlosigkeit tatsächlich selber gemerkt haben und dann haben sie extra
betont, daß sie dann FREIWILLIG aufgehört haben!
Die Dörfer rundrum, die seit langem Glasfaser wollen, haben trotzdem keine.
Aber vielleicht tun die auch nur so, als ob sie die wollten, und in
Wahrheit suchen die nur krampfhaft einen Grund, um MIT VOLLEM RECHT meckern
zu können. Eigentlich leben wir ja im schönsten Kartoffelschland aller
Zeiten.
Wie schon gesagt, wie viele Einwohner und wie viele sind davon wirklich
interessiert?
JA, GENAU! Da kann man doch erst mal paar Umfragen machen! So alle 10
Jahre! In 50 Jahren weiß man dann mehr!

Da kann man dann schauen, wie viele Leute verstorben sind. Wie viele Leute
weggezogen sind.

Und warum sind die verstorben? Aus Mangel an Breitband? Warum sind die
weggezogen? Aus Mangel an Breitband?

Und die, die zugezogen sind und die Plätze der Verstorbenen und
Weggezogenen eingenommen haben, wollen die denn NOCH IMMER Glasfaser?
Wollen die denn WIRKLICH NOCH IMMER Glasfaser?

Das muß man doch erst mal EE, also EMPIRISCH ERUIEREN!

Da kann man doch nicht einfach machen, was man seit Jahrzehnten versprochen
hat! NAAAIIIN, da muß man erst ORDENTLICH EMPIRISCH ERUIEREN!
Selbstverfreilich mit der gepriesenen DEUTSCHEN GRÜNDLICHKEIT!

Und damit die armen Glasfaser-UNDERTAKER sich nich zwischenzeitlich nicht
zu Tode langweilen, läßt man die derweil eben in anderen Mooren Glasfaser
UNDERTAKEN! Da gibts doch noch mehr Moore, in denen man noch keine
Glasfaser verlegt hat, die definitiv niemand im Moor braucht!

Es ist SOOO SCHÖÖÖN, daß es noch VOLLOUTKNOWER wie Dich gibt, die sich
noch SOOO KROSS FOHL OUTKNOWEN!
Hartmut Ott
2025-01-21 12:16:21 UTC
Antworten
Permalink
Hej,
Post by Henriette P. Krokenkorch
Post by Hartmut Ott
Wie schon gesagt, wie viele Einwohner und wie viele sind davon wirklich
interessiert?
JA, GENAU! Da kann man doch erst mal paar Umfragen machen! So alle 10
Jahre! In 50 Jahren weiß man dann mehr!
---
Post by Henriette P. Krokenkorch
Es ist SOOO SCHÖÖÖN, daß es noch VOLLOUTKNOWER wie Dich gibt, die sich
noch SOOO KROSS FOHL OUTKNOWEN!
Aber sonst geht es dir gut?
--
--
mfg
Hartmut Ott
--
Henriette P. Krokenkorch
2025-01-21 13:06:45 UTC
Antworten
Permalink
Post by Hartmut Ott
Hej,
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
|||||||||||||||||||||||||
Post by Hartmut Ott
Post by Henriette P. Krokenkorch
Post by Hartmut Ott
Wie schon gesagt, wie viele Einwohner und wie viele sind davon wirklich
interessiert?
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Post by Hartmut Ott
Post by Henriette P. Krokenkorch
JA, GENAU! Da kann man doch erst mal paar Umfragen machen! So alle 10
Jahre! In 50 Jahren weiß man dann mehr!
---
Post by Henriette P. Krokenkorch
Es ist SOOO SCHÖÖÖN, daß es noch VOLLOUTKNOWER wie Dich gibt, die sich
noch SOOO KROSS FOHL OUTKNOWEN!
Aber sonst geht es dir gut?
Damit Du geholfen wirst und hoffentlich wieder mitkriegst, worum es ging,
habe ich Dir mal ein paar Markierungen gesetzt. Weil ich nett bin.
Hartmut Ott
2025-01-17 11:49:51 UTC
Antworten
Permalink
Hej,
Post by F. W.
LTE haben die Leute schnell angenommen. Die Glasfaserleitungen liegen
immer noch ungenutzt im Boden.
Schon klar: wenn Handy, WLAN, Videos funktionieren, wozu sollte man dann
20 EURO für dieselbe Leistung mehr bezahlen?
LTE war hier in der Anfangszeit auch recht teuer und begrenzt und
Internet über SAT sehr begrenzt und teuer. Und aktuell zahle ich immer
noch so bei 70 Euro für den Glasfaseranschluß. In den Städten ist es
billiger.
--
--
mfg
Hartmut Ott
--
F. W.
2025-01-20 13:18:30 UTC
Antworten
Permalink
Post by Hartmut Ott
Hej,
Post by F. W.
LTE haben die Leute schnell angenommen. Die Glasfaserleitungen
liegen immer noch ungenutzt im Boden.
Schon klar: wenn Handy, WLAN, Videos funktionieren, wozu sollte
man dann 20 EURO für dieselbe Leistung mehr bezahlen?
LTE war hier in der Anfangszeit auch recht teuer und begrenzt und
Internet über SAT sehr begrenzt und teuer. Und aktuell zahle ich
immer noch so bei 70 Euro für den Glasfaseranschluß. In den Städten
ist es billiger.
Mal über StarLink nachgedacht? Die sind auch nicht viel teurer...

FW
Klaus H.
2025-01-20 13:32:57 UTC
Antworten
Permalink
Post by F. W.
Post by Hartmut Ott
LTE war hier in der Anfangszeit auch recht teuer und begrenzt und
Internet über SAT sehr begrenzt und teuer. Und aktuell zahle ich
immer noch so bei 70 Euro für den Glasfaseranschluß. In den Städten
ist es billiger.
Mal über StarLink nachgedacht? Die sind auch nicht viel teurer...
Ich denke derzeit ernsthaft drüber nach, obwohl ich immer noch einen
sehr günstigen, vor 25 Jahren abgeschlossenen Vertrag für Telefon und
Internet über ISDN habe. Der wurde vom Provider leistungsseitig bereits
mehrmals ohne Mehrkosten nachgebessert, als ältere Technik außer Betrieb
ging. Vorbildlicher Service.

Starlink wäre vor allem beim Reisen sehr nützlich. Allerdings soll Musk
ordentlich bei den Gebühren zulangen, wenn man es räumlich völlig
freizügig nutzen will. Das sagen zumindest Leute, die es mal auf einem
Boot installieren wollten.
Hartmut Ott
2025-01-21 12:12:53 UTC
Antworten
Permalink
Hej,
Post by F. W.
Post by Hartmut Ott
LTE war hier in der Anfangszeit auch recht teuer und begrenzt und
Internet über SAT sehr begrenzt und teuer. Und aktuell zahle ich
immer noch so bei 70 Euro für den Glasfaseranschluß. In den Städten
ist es billiger.
Mal über StarLink nachgedacht? Die sind auch nicht viel teurer...
Ich hatte mal Internet über SAT - mit "fair use". Habe das dann aber
wieder aufgegeben. Und meinst du wirklich das ich bei Starlink auch
Downloadraten von über 100 MB/s erreiche? Liegen die Kosten von Starlink
nicht so bei 100 $?
--
--
mfg
Hartmut Ott
--
nico
2025-01-21 17:19:57 UTC
Antworten
Permalink
Post by Hartmut Ott
Hej,
Post by F. W.
Post by Hartmut Ott
LTE war hier in der Anfangszeit auch recht teuer und begrenzt und
Internet über SAT sehr begrenzt und teuer. Und aktuell zahle ich
immer noch so bei 70 Euro für den Glasfaseranschluß. In den Städten
ist es billiger.
Mal über StarLink nachgedacht? Die sind auch nicht viel teurer...
Ich hatte mal Internet über SAT - mit "fair use". Habe das dann aber
wieder aufgegeben. Und meinst du wirklich das ich bei Starlink auch
Downloadraten von über 100 MB/s erreiche? Liegen die Kosten von Starlink
nicht so bei 100 $?
Private use 50$ per month stationary
Google doch einfach.
nico
2025-01-23 14:47:03 UTC
Antworten
Permalink
Hej,
Post by nico
Post by Hartmut Ott
Ich hatte mal Internet über SAT - mit "fair use". Habe das dann aber
wieder aufgegeben. Und meinst du wirklich das ich bei Starlink auch
Downloadraten von über 100 MB/s erreiche? Liegen die Kosten von Starlink
nicht so bei 100 $?
Private use 50$ per month stationary
Google doch einfach.
Die Geschwindigkeit hängt stark von der Abdeckung durch Satelliten ab
und liegt üblicherweise zwischen 50 und 250 Mbit/s.
Und schallend gelacht.
Schön das ich zu Deiner Bespassung beitragen konnte. Immer wieder gerne.
Nichts für ungut, aber wenn man gewohnt ist öfter
mal Downloadraten von über 100 (Einhundert) MB/s (Megabyte pro Sekunde)
zu sehen, dann sind 50 bis 250 Mbit/s doch arg wenig.
Stimmt, und bei Schlechtwetter wie Strkregen oder Schneefall hast
Sagenhafte 0MB Downloadrate. :-)
Hartmut Ott
2025-01-22 13:44:18 UTC
Antworten
Permalink
Hej,
Post by nico
Post by Hartmut Ott
Post by F. W.
Mal über StarLink nachgedacht? Die sind auch nicht viel teurer...
Ich hatte mal Internet über SAT - mit "fair use". Habe das dann aber
wieder aufgegeben. Und meinst du wirklich das ich bei Starlink auch
Downloadraten von über 100 MB/s erreiche? Liegen die Kosten von Starlink
nicht so bei 100 $?
Private use 50$ per month stationary
Google doch einfach.
Habe ich jetzt gemacht:

Die Geschwindigkeit hängt stark von der Abdeckung durch Satelliten ab
und liegt üblicherweise zwischen 50 und 250 Mbit/s.


Und schallend gelacht.
--
--
mfg
Hartmut Ott
--
Henriette P. Krokenkorch
2025-01-18 14:23:46 UTC
Antworten
Permalink
Post by F. W.
Man hat schon überall SOOO VIEL Glasfaser, da weiß man gar nicht
mehr, wo man NOCH überall Glasfaser hintun soll!
Ich kenne eine Kommune auf dem Land. Da kam eine Glasfaser-Firma und
wollte Kunden werben. Die meisten waren aber nicht interessiert. Sie
wollten ihre DSL-Anschlüsse behalten.
Ich habe damals angeraten, mehrere LTE-Türme zu bauen. Alle waren
dagegen. Ich hatte mir weniger Glasfaserleitungen und schneller
Versorgung versprochen. Aber man verbuddelte Tausende von Kilometern als
Glasfaserkabeln.
Die liegen heute noch weitgehend ungenutzt im Boden.
Die Nachbarstadt *hat* auf LTE gesetzt und das gesamte Stadtgebiet (ohne
Ausnahme) sehr schnell online geschaltet. Sie haben so viele Nutzer (u.
a. mit LTE-Routern bei Firmen), dass sie immer mehr Sender auf die Türme
bauen müssen.
LTE haben die Leute schnell angenommen. Die Glasfaserleitungen liegen
immer noch ungenutzt im Boden.
Bestimmt! Das will doch keiner! Die schreien nur deshalb alle nach
Breitband-Internet und Glasfaser, damit das NICHT kommt! EIGENTLICH wollen
die doch WIEDER NUR was ZU MECKERN haben! Die fordern das NUR, um ihre
Meckeritis befriedigt zu kriegen!

In einer Zeit, in der die Steuereinnahmen sprudeln wie nie zuvor, kann man
doch nicht einfach sagen:

"Wir machen jetzt ENDLICH mal das, was wir seit Jahrzehnten versprochen
haben. Wo eine Stromleitung hinführt, kommt auch Glasfaser hin! Basta!

Dann ist das eben einfach mal erledigt und jeder kann es nutzen. Und wenn
es jeder GANZ SELBSTVERSTÄNDLICH nutzen kann, machen die Leute das
schließlich auch. Zu 99 %. Sagt ganz schlicht schon mal die Erfahrung."

NAAAIIIN, das wäre ja VIEL zu einfach! Für Kartoffelschland UNZUMUTBAR! Die
Leute WOLLEN doch ZUM KOTZEN gebracht werden!

Und wenn dann solche subversiven Chaoten dafür sorgen müssen (die haben
eine Zwangsneurose und müssen die ausleben), daß doch überall
Breitband-Internet verfügbar ist, dann muß man doch ZUMINDEST über die ART
UND WEISE die Leute zum Abkotzen bringen! In Kartoffelschland ist das doch
PFLICHT!

SO MUß man eben den Leuten ZUMINDEST die Entscheidung abverlangen, welche
ART von Breitband-Internet sie haben wollen.

Dann müssen die sich eben entscheiden, ob sie ENTWEDER Glasfaser ODER LTE
haben wollen. Das geht doch nicht, daß eine Glasfaserleitung ebenso wie
eine Stromleitung einfach mal Standard wäre!

NAAAIIIN, das DARF NICHT sein! Es würde bei vielen so eine abartige
Zufriedenheit einkehren, daß Selbstverständlichkeiten selbstverständlich
ENDLICH mal erledigt sind. Die Leute würden ihre Meckeritis nicht mehr
ausleben können. Wie DAS die Suizidzahlen nach oben katapultieren würde!
Und DARAN will dann auch wieder niemand Schuld haben!

Man KANN also KEINESFALLS Glasfaser überall als Standard verfügbar mjachen
und LTE BEI BEDARF als Option anbieten! Es MUß verkackt werden! Irgendwie!
Post by F. W.
Schon klar: wenn Handy, WLAN, Videos funktionieren, wozu sollte man dann
20 EURO für dieselbe Leistung mehr bezahlen?
Genau! Und wenn ein F. W. in seiner testosterongesteuerten Brabbelitis
diese 20 Öro in die Landschaft spuckt, dann MUß dieser Strohmann doch auch
gebaut werden! Jawoll!
Hartmut Ott
2025-01-19 14:30:42 UTC
Antworten
Permalink
Hej,
Post by Henriette P. Krokenkorch
"Wir machen jetzt ENDLICH mal das, was wir seit Jahrzehnten versprochen
haben. Wo eine Stromleitung hinführt, kommt auch Glasfaser hin! Basta!
So ähnlich lief das damals mit meinen ISDN-Anschluss, als ich den
T-Punkt besuchte und nachfragte hieß es "Fragen Sie mal in vier Jahren
wieder nach". Einige Monate später sagte ein Politiker "ISDN für alle"
und auf dem Weg zum T-Punkt traf ich einen Bekannten, der gerade einen
ISDN-Anschluss beantragt hat. Bis ich dann die Fremdanschaltung zur
Itzehoer Vermittlung bekam - die Kabel mussten alle durchgemessen werden
- hat es dann auch noch mal drei Monate gedauert.
--
--
mfg
Hartmut Ott
--
Loading...