Karl Boder
2009-01-24 19:18:35 UTC
Tolle Idee, grausig umgesetzt. Was die Automobilindustrie unterstützen
sollte, ich nehme mal an dadurch, das dem Kunden geholfen wird sich
leichter für ein neues Auto zu entscheiden, das hilft offenbar lediglich
den Autohändlern.
Die Rabattschlachten zu Ende des letzten Jahres auf Grund der schlechten
wirtschaftlichen Situation der Autobauer hat ein jähes Ende gefunden.
Jetzt gibt es die Abwrackprämie und die Autohäuser freuen sich über den
Kundenansturm. Sämtliche Rabatte sind vergessen. Und noch besser: Für
Gebrauchte wird nichts mehr ausgegeben. Es gibt ja 2500 Mücken vom Staat.
Dadurch seien die Gebrauchtwagenpreise überall in den Keller gefallen.
Also wozu sich einen Altwagen anlachen, ob er nun die 9 Jahre voll hat
oder nicht, den man instandsetzen und aufhübschen müsste? Das wäre ja
Arbeit. Und dann noch das Risiko beim Verkauf eines Gebrauchten. Nein,
lieber gleich in die Schrottpresse, keine Arbeit haben, nichts selber
machen oder bezahlen und den Neuwagen abzüglich Abwrackprämie für
Listenpreis verkaufen. Die Autohäuser haben nichts mehr nötig,
Preisverhandlungen sind nicht mehr möglich.
Und so landen demnächst etliche Altwagen in der Schrottpresse,
Das ist gut so. So wird auch der Gebrauchtwagenmarkt etwas leer geräumt undsollte, ich nehme mal an dadurch, das dem Kunden geholfen wird sich
leichter für ein neues Auto zu entscheiden, das hilft offenbar lediglich
den Autohändlern.
Die Rabattschlachten zu Ende des letzten Jahres auf Grund der schlechten
wirtschaftlichen Situation der Autobauer hat ein jähes Ende gefunden.
Jetzt gibt es die Abwrackprämie und die Autohäuser freuen sich über den
Kundenansturm. Sämtliche Rabatte sind vergessen. Und noch besser: Für
Gebrauchte wird nichts mehr ausgegeben. Es gibt ja 2500 Mücken vom Staat.
Dadurch seien die Gebrauchtwagenpreise überall in den Keller gefallen.
Also wozu sich einen Altwagen anlachen, ob er nun die 9 Jahre voll hat
oder nicht, den man instandsetzen und aufhübschen müsste? Das wäre ja
Arbeit. Und dann noch das Risiko beim Verkauf eines Gebrauchten. Nein,
lieber gleich in die Schrottpresse, keine Arbeit haben, nichts selber
machen oder bezahlen und den Neuwagen abzüglich Abwrackprämie für
Listenpreis verkaufen. Die Autohäuser haben nichts mehr nötig,
Preisverhandlungen sind nicht mehr möglich.
Und so landen demnächst etliche Altwagen in der Schrottpresse,
wird von Herstellerseite aus neubefüllt werden.