Reisbürgerin
2020-09-17 21:59:47 UTC
Thilo Sarrazin hat mit seinen Werken schon längst Sachbuchgeschichte
geschrieben, von „Deutschland schafft sich ab“ über „Der neue
Tugendterror“, „Europa braucht den Euro nicht“, „Wunschdenken“,
„Feindliche Übernahme“ bis zur Neuerscheinung „Der Staat an seinen
Grenzen“. Auf fast allen prangt das Siegel SPIEGEL-Bestsellerliste.
Der Kreis der journalistischen Rezensenten für Sarrazins Bücher hat sich
längst gelichtet, denn das Totschweigen ist die gar nicht so neue
Methode, sich unerwünschter, kritischer Mitbürger zu entledigen. Das
hält Sarrazins Leser jedoch nicht ab, schon vor dem Erscheinen des
neuesten Bandes „Der Staat an seinen Grenzen“ meldete der LangenMüller
Verlag Vorbestellungen im sechsstelligen Bereich.
https://www.epochtimes.de/feuilleton/buecher/thilo-sarrazin-ein-mahner-der-unerbittlich-bleibt-der-staat-an-seinen-grenzen-a3336048.html?newsticker=1
Der einzige Soze, den ich wirklich schätze und ernstnehmen kann.
Reisbürgerin
geschrieben, von „Deutschland schafft sich ab“ über „Der neue
Tugendterror“, „Europa braucht den Euro nicht“, „Wunschdenken“,
„Feindliche Übernahme“ bis zur Neuerscheinung „Der Staat an seinen
Grenzen“. Auf fast allen prangt das Siegel SPIEGEL-Bestsellerliste.
Der Kreis der journalistischen Rezensenten für Sarrazins Bücher hat sich
längst gelichtet, denn das Totschweigen ist die gar nicht so neue
Methode, sich unerwünschter, kritischer Mitbürger zu entledigen. Das
hält Sarrazins Leser jedoch nicht ab, schon vor dem Erscheinen des
neuesten Bandes „Der Staat an seinen Grenzen“ meldete der LangenMüller
Verlag Vorbestellungen im sechsstelligen Bereich.
https://www.epochtimes.de/feuilleton/buecher/thilo-sarrazin-ein-mahner-der-unerbittlich-bleibt-der-staat-an-seinen-grenzen-a3336048.html?newsticker=1
Der einzige Soze, den ich wirklich schätze und ernstnehmen kann.
Reisbürgerin