Discussion:
Biedenkopf wurde auf NPD-Kontakte überprüft
(zu alt für eine Antwort)
j***@gmx.de
2006-04-03 21:00:48 UTC
Permalink
In der heutigen Sitzung des Untersuchungsausschusses berichtete der
Unternehmensberater Frank von der Weide-Thiemig von einem
Ausspähungsauftrag, der ihm von der ehemaligen Vorstandsvorsitzenden
der Mitteldeutschen Leasing AG (MDL AG), Andrea Braun, erteilt worden
sei. Von der Weide-Thiemig sollte nach eigener Aussage belastendes
Material gegen den IIL-Chef Ludwig Hausbacher beziehungsweise die
Familie des ehemaligen sächsischen Ministerpräsidenten Prof. Kurt
Biedenkopf sammeln. Die Industrie- und Immobilien Leasing GmbH (IIL)
ist Minderheitenaktionär der MDL.

So sollte von der Weide-Thiemig unter anderem Ludwig Hausbacher sowie
die Familie Biedenkopf auf Kontakte zur NPD und zur ,,rechten Szene"
hin überprüfen. Hintergrund war die Vermutung von Frau Braun, daß
die abweichende Stimmabgabe von CDU-Abgeordneten zugunsten von
NPD-Vertretern bei verschiedenen Abstimmungen zu Beginn der
Legislaturperiode auf Einfluß von Prof. Biedenkopf zustande gekommen
sei. Insbesondere die Recherche eventueller Verbindungen des
Hausbacher-Biedenkopf-Umfelds zu rechten Heimat- und Schützenvereinen
im Raum München sowie zu Franz Schönhuber und Dr. Gerhard Frey hatten
deshalb laut Aussage von der Weide-Thiemigs zu seinem Rechercheauftrag
gehört; gefunden habe er jedoch nichts.

Weiter behauptete von der Weide-Thiemig, eine Reihe von
aussagekräftigen Indizien dafür zu haben, daß die Geschäftspolitik
der SachsenLB durch die Scientology -Sekte beeinflußt worden sei. So
seien über die eigens in München gegründete Gesellschaft
,,Sachsenfonds GmbH" Spielfilme mitfinanziert worden, in denen
Scientology-nahe Schauspieler die Hauptrollen spielten. Durch die den
Filmfonds zugrundeliegenden Steuersparmodelle sei der deutsche Fiskus
erheblich geschädigt worden - ein Umstand, in dem von der
Weide-Thiemig eine Verletzung der Aufsichtspflicht des Verwaltungsrates
sieht.

Dr. Johannes Müller, NPD-Obmann im Untersuchungsausschuß zur
Sächsischen Landesbank, erklärte zu den Aussagen von der
Weide-Thiemigs:

,,Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß es auch nach der
Durchsuchung der Vorstandsräume im März des vergangenen Jahres bei
der Landesbank weiterhin zuging wie bei Hempels unter dem Sofa. Es ist
ja schon bezeichnend genug, daß Frau Braun einen Ausspähungsvertrag
vergeben wollte, mit der der Miteigentümer eines Unternehmens
diskreditiert werden sollte. Daß aber nach Aussage von der
Weide-Thiemigs auch der ehemalige sächsische Ministerpräsident
Biedenkopf auf NPD-Kontakte überprüft werden sollte, ist ein
neuerlicher Hammer, und zeigt abermals, wie groß das Kontrolldefizit
des Verwaltungsrates der SachsenLB vor einem guten Jahr noch war."

Dresden, 3.4.2006
Verantwortlich:
Holger Szymanski
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Ulrich Heymach
2006-04-04 02:01:10 UTC
Permalink
Post by j***@gmx.de
Dresden, 3.4.2006
Holger Szymanski
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Ei der Janneiser
waltet wieder seines Amtes.

nix los bei euch, daß de hier mit som bräsigen Kram komme musst?
Loading...